Huangshan (Gelbe Berge): Das Naturwunder Chinas
Die Huangshan, auch bekannt als die „Gelben Berge“, sind eine der bekanntesten und meistbesuchten Naturattraktionen Chinas. Mit ihren atemberaubenden, nebelverhangenen Granitspitzen, knorrigen Kiefern und mystischen Wolkenmeeren bieten die Huangshan eine Landschaft, die seit Jahrhunderten Maler, Dichter und Fotografen inspiriert. Gelegen in der Provinz Anhui, gehört das Huangshan-Gebirge zu den bedeutendsten Naturwundern Chinas und steht seit 1990 auf der Liste des UNESCO-Weltnatur- und Weltkulturerbes.
Inhaltsverzeichnis
Geographie und Lage
Das Huangshan-Gebirge liegt im Süden der Provinz Anhui in Ostchina, etwa 450 Kilometer westlich von Shanghai. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 160 Quadratkilometern und besteht aus 72 Gipfeln, von denen der Lianhua Feng (Lotusgipfel) mit 1.864 Metern der höchste ist. Andere bedeutende Gipfel sind der Tiandu Feng (Himmelsgipfel) mit 1.810 Metern und der Guangming Ding (Gipfel des Lichts) mit 1.840 Metern.
Das Gebirge ist bekannt für seine extrem steilen Klippen, die sich abrupt aus der Landschaft erheben, sowie für seine bizarr geformten Felsen. Diese wurden über Millionen von Jahren durch Erosion geformt, was zu den einzigartigen Felsformationen führte, die heute als Wahrzeichen der Region gelten.
Die „Vier Wunder“ der Huangshan
Die Huangshan sind bekannt für ihre Vier Wunder, die die Landschaft prägen:
- Seltsam geformte Felsen: Die bizarren Granitfelsen sind das Ergebnis von Millionen Jahren geologischer Erosion. Viele dieser Felsen tragen Namen, die auf ihre charakteristischen Formen hinweisen, wie zum Beispiel der „Fliegende Stein“ und die „Kämpfenden Hähne“.
- Kühn wachsende Kiefern: Die uralten, knorrigen Kiefern, die oft auf den Klippen wachsen, sind ein weiteres Wahrzeichen des Huangshan. Die berühmteste dieser Kiefern ist die „Willkommenskiefer“ (Ying Ke Song), die sich über einen Wanderweg beugt und Besucher willkommen heißt.
- Meer von Wolken: Die „Wolkenmeere“ sind eines der spektakulärsten Naturschauspiele der Huangshan. Wenn sich Nebel und Wolken über den Bergen sammeln, entstehen eindrucksvolle Szenerien, bei denen die Gipfel aus einem Meer aus Wolken hervorragen.
- Heisse Quellen: Am Fuß der Berge befinden sich heiße Quellen, die seit der Antike zur Entspannung und Heilung genutzt werden. Die bekannteste heiße Quelle ist die „Huangshan-Heilquelle“, die durch ihr mineralhaltiges Wasser bekannt ist.
Flora und Fauna
Die Huangshan beherbergen eine reiche biologische Vielfalt. Da das Gebirge verschiedene Klimazonen umfasst, sind hier sowohl subalpine als auch subtropische Pflanzenarten zu finden.
- Pflanzenwelt: Neben den ikonischen Kiefern wachsen in der Region Bambus, Rhododendren, Farne und verschiedene Moosarten. Viele Pflanzenarten, die in Huangshan vorkommen, sind endemisch und können nur in dieser Region gefunden werden.
- Tierwelt: Das Gebirge ist Heimat zahlreicher Tierarten, darunter Affen, Marder, Rehe, Wildkatzen und viele Vogelarten wie der Gelbschnabelspecht. Es ist ein bedeutender Lebensraum für bedrohte Arten wie den asiatischen Schwarzbären.
Sehenswürdigkeiten und wichtige Orte
- Lotusgipfel (Lianhua Feng)
- Der höchste Gipfel des Huangshan mit 1.864 Metern.
- Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf das Wolkenmeer und die umliegenden Gipfel.
- Der Aufstieg ist anspruchsvoll, aber die Aussicht entschädigt für die Anstrengung.
- Willkommenskiefer (Ying Ke Song)
- Diese berühmte Kiefer ist das Symbol des Huangshan-Gebirges.
- Sie steht am Eingang zum Gipfelbereich und begrüßt symbolisch die Besucher.
- Die Fliegender-Stein-Klippe
- Ein 12 Meter hoher Granitblock, der scheinbar in einer unmöglichen Position auf einer schmalen Felskante balanciert.
- Diese Sehenswürdigkeit ist ein beliebtes Fotomotiv.
- Der Westsee-Gipfel (Xihai)
- Eine Region mit labyrinthartigen Wanderwegen, die durch enge Pfade und steile Klippen führen.
- Die spektakulären Felsformationen bieten Fotografen und Wanderern unvergessliche Panoramablicke.
- Heiße Quellen von Huangshan
- Die Thermalquellen befinden sich am Fuß der Berge und bieten eine Möglichkeit zur Entspannung nach einer langen Wanderung.
- Besucher können in den warmen, mineralreichen Gewässern baden und die heilenden Eigenschaften des Wassers genießen.
Wandern und Klettern
Wandern in den Huangshan ist eine unvergessliche Erfahrung. Es gibt zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
- Aufstieg zu Fuß: Es gibt verschiedene Routen, die von der Talstation zum Gipfel führen. Der Aufstieg kann 3-5 Stunden dauern, je nach Route und Fitnessniveau.
- Seilbahnen: Es gibt mehrere Seilbahnen, die Besucher zu den Gipfeln bringen. Die beliebteste ist die Yungu-Seilbahn, die eine atemberaubende Aussicht auf das Wolkenmeer bietet.
- Wanderwege: Zu den bekanntesten Routen gehören der Ostweg, der Westweg und der Bürokratenweg. Diese Wanderwege bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und landschaftliche Reize.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit, die Huangshan zu besuchen, sind die Monate April bis November, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Jede Jahreszeit hat jedoch ihre eigenen Reize:
- Frühling: Die Blumen blühen, und die Berge sind von einer grünen Decke überzogen.
- Sommer: Die Temperaturen sind warm, und das Wolkenmeer ist besonders spektakulär.
- Herbst: Die Blätter verfärben sich, und die Landschaft erstrahlt in leuchtenden Farben.
- Winter: Die Berge sind mit Schnee bedeckt, was eine märchenhafte Atmosphäre schafft.
Praktische Tipps
- Kleidung: Bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind unverzichtbar.
- Buchung: Buchen Sie Unterkünfte und Seilbahntickets im Voraus, besonders in der Hochsaison.
- Verpflegung: Nehmen Sie Snacks und Wasser mit, da die Preise in den Bergen hoch sein können.
- Achtsamkeit: Die Wege können steil und rutschig sein, daher ist Vorsicht geboten.
Fazit
Die Huangshan sind zweifellos eines der beeindruckendsten Reiseziele Chinas. Mit ihren Wolkenmeeren, bizarren Felsen und legendären Kiefern bieten die Berge ein unvergleichliches Naturerlebnis. Egal, ob Sie wandern, fotografieren oder einfach nur die Ruhe genießen möchten – die Huangshan bleiben für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.