China ist immer eine Reise wert – für Naturliebhaber ist das Land der untergehenden Sonne ein absolutes Muss

China ist immer eine Reise wert – für Naturliebhaber ist das Land der untergehenden Sonne ein absolutes Muss

Mit weitreichenden und atemberaubenden Naturschutzgebieten und unzähligen kleinen Dörfern und verwinkelten Hochebenen bietet China alles, was sich Naturliebhaber nur wünschen. Von der Reise ins Tal der neun Dörfer, bis hin zum Naturschutzgebiet ins Tal der drei Heiligen Schneeberge. Durch dichte Bambuswälder und fast schon tropischen Regenwäldern, vorbei an Reisfeldern, die wie schon vor Jahrhunderten mit dem Vieh traditionell bewirtschaftet werden. Eine Reise vorbei an Naturschönheiten dieses Landes ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber.

Zhalong Naturschutzgebiet – Noch immer ein kleiner Geheimtipp

Das kleine aber unglaublich atemberaubende Naturschutzgebiet Zhalong befindet sich in der nördlichen Provinz Heilongjiang. Eben weil dieses kleine Naturparadies noch recht wenig von Touristen angesteuert wird, ist es umso erstrebenswerter, dieses einmal aus ganzer Nähe betrachten zu können. Die großen Flächen der Marsch- und Moorlandschaften locken jedes Jahr Tausende verschiedene Zugvögelarten, die genau dort Rast machen und sich für ihren Weiterflug Richtung Süden erholen. Kraniche, Störche, Schwäne und etliche andere Vogelarten sind dort anzutreffen. Für Vogelliebhaber also ein absolut sehenswertes Naturschauspiel.

Bambuswälder als nachhaltiger Rohstofflieferant

Die Bambuswälder in den chinesischen Gebieten sind nicht nur wunderschön und nachhaltig, sie sind zum Teil in großen Naturschutzgebieten wie in im Norden von Guilin beispielsweise. Dort, entlang am berühmten Li-Fluss und am Fuße des bekannten Mao Er Berges, reihen sich die schönen Bambuswälder gemeinsam an unzähligen Reisfeldern. Die Bambuswälder werden in China sehr geschätzt, denn sie sichern durch ihr Wachstum auch die Grundwasserqualität. Bambus ist mittlerweile nicht nur in China ein sehr beliebter und wertvoller Rohstoff für die Verarbeitung von unzähligen Produkten. Auch in Europa ist das natürliche Produkt sehr beliebt und gefragter denn je. Angefangen von Möbeln jeglicher Art und Form bis hin zum kompletten Hausbau und zur Produktion von Bambusparkett, welöches in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr als natürlicher Bodenbelag geschätzt wird.

Im Südwesten Chinas: Das Tal der neuen Dörfer

Westlich von Chengdu und im Minshan-Gebirge gelegen trifft man auf den Nationalpark Jiuzhaigou. Mit seinen kristallklaren Seen, die eingerahmt sind von tiefen und dichten Wäldern und mit hohen, meist schneebedeckten Bergen ist das sogenannte Tal der neuen Dörfer ein absolutes Highlight für Wandertouristen. Besonders im Herbst, wenn sich das Laub der Bäume verfärbt, ist dieser Nationalpark besonders beliebt. Die beliebten Pandabären sind in diesem Park zu Hause und mit viel Glück kann man sie ganz ungestört erleben und sehen. Ebenso die Goldstumpfnasenaffen und riesige Adler, auch sie sind dort anzutreffen.

Durch dichte Wälder im Naturschutzgebiet Zhangjiajie

Wer sich durch dichte Wälder begeben will und dabei auf uralten Pfaden wandern möchte, ist in den Naturschutzgebieten rund um Zhangjiajie genau richtig. Im Herzen Chinas gelegen fasziniert dieses Gebiet besonders durch seine dichten Wälder und der skurrilen Steinsäulen, die sich im Laufe der Evolution bildeten. Ganz besonders imposant sind die Höhlen und Wasserläufe, die sich durch Erosionen in Jahrmillionen bildeten. Und immer wieder, wenn man denkt, dass außer Wald nichts mehr erscheint, steht der Wandernde plötzlich erneut vor einem kleinen Dorf inmitten umgeben vom Dickicht des Waldes. Auch das und ganz besonders ist China.

Spread the love

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung